LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik - Erlangen
Adresse: Cauerstraße 9, 91058 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 91318527195.
Webseite: lte.tf.fau.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik
Über LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik
LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf den Bereich der Technischen Elektronik konzentriert. Das Institut befindet sich in der Cauerstraße 9, 91058 Erlangen, Deutschland, und ist leicht zugänglich und parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer vorhanden.
Zu den Spezialitäten des Lehrstuhls zählen:
- Forschung in den Bereichen Mikrowellentechnik, Hochfrequenztechnik und Nachrichtentechnik
- Entwicklung von innovativen elektronischen Systemen und Komponenten
- Lehr- und Bildungsaktivitäten in den genannten Fachbereichen
Die Einrichtung hat eine hohe Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten, was auf das hohes Niveau der Forschung und Ausbildung hinweist. Zu den positiven Bewertungen zählen:
- Hervorragende Forschungsarbeiten und innovative Projekte
- Engagierte und kompetente Lehrenden
- Gut ausgestattete Labore und moderne Technologie
Das Institut bietet eine breite Palette an Forschungs- und Bildungsmöglichkeiten in den Bereichen Mikrowellentechnik, Hochfrequenztechnik und Nachrichtentechnik. Die modern ausgestatteten Labore und die engagementierten Forscher ermöglichen es den Studierenden und Forschern, an innovativen Projekten teilzunehmen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Kontaktmöglichkeiten:
- Adresse: Cauerstraße 9, 91058 Erlangen, Deutschland
- Telefon: 91318527195
- Webseite: lte.tf.fau.de
Um mehr über die Forschungsaktivitäten und Bildungsmöglichkeiten bei LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik zu erfahren, ist eine Kontaktaufnahme per Telefon oder per E-Mail (verfügbar auf der Webseite) empfehlenswert.
Im Zuge der Kontaktaufnahme kann auch eine persönliche Besichtigung des Instituts und der Labore vereinbart werden, um sich ein eigenes Bild von den Angeboten und Möglichkeiten zu machen. Die freundliche und kompetente Betreuung durch das Institut ist sicher gestellt.
Insgesamt bietet der LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik eine hervorragende Plattform für die Erforschung und Weiterentwicklung der Technischen Elektronik. Die hohen Bewertungen und das Engagement der Forscher sprechen für eine exzellente Ausbildung und Forschung in diesem Bereich.
Wir empfehlen daher, sich mit dem LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik in Verbindung zu setzen, um mehr über die Möglichkeiten und Angebote zu erfahren. Eine persönliche Besichtigung und Kontaktaufnahme mit den Forschern kann dabei hilfreich sein, um ein genaueres Bild von den Möglichkeiten zu erhalten.