Fernmeldeturm Burgsalach - Burgsalach

Adresse: 91790 Burgsalach, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Fernmeldeturm Burgsalach

Fernmeldeturm Burgsalach 91790 Burgsalach, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen zum Fernmeldeturm Burgsalach in einem formellen, hilfreichen Ton zusammenfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Der Fernmeldeturm Burgsalach: Ein Besuch lohnt sich

Der Fernmeldeturm Burgsalach, gelegen in 91790 Burgsalach, Deutschland, ist ein faszinierendes Beispiel für die Technik der Vergangenheit und ein markantes Wahrzeichen der Region. Er zeichnet sich durch seine besondere Bauart aus und hat sich als eine der zahlreichen, aber dennoch bedeutenden, Spezialitäten der Gemeinde etabliert. Die Besucherresonanz ist überwiegend positiv, was sich in einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2/5 auf Google My Business widerspiegelt. Es ist ein Ort, der sowohl Technikinteressierten als auch Naturliebhabern etwas zu bieten hat.

Lage und Erreichbarkeit

Die strategische Lage des Turms in Burgsalach ist nicht zufällig. Er befindet sich etwa 800 Meter entfernt von Indernbuch, erreichbar über einen natürlichen Fußweg, der jedoch aufgrund seiner Hanglage anstechend ist. Obwohl der Aufstieg eine Herausforderung darstellen kann, ist die Anfahrt mit dem Fahrzeug theoretisch möglich. Die Erreichbarkeit ist daher gut, erfordert jedoch etwas Planung und Kondition.

Technische Details und Besonderheiten

Der Fernmeldeturm ist ein Sendemast, der zu einer Gruppe von über 100 ähnlichen Bauwerken in Deutschland gehört. Obwohl er beeindruckend von der Ferne betrachtet werden kann, bietet die unmittelbare Nähe eine andere Perspektive. Die Anlage ist – wie die Bewertungen andeuten – nicht öffentlich zugänglich. Innerhalb des Turms befindet sich sogar eine Satellitenschüssel, was die moderne Anpassung des historischen Gebäudes verdeutlicht. Die Bauweise ist bewusst schlicht gehalten, um die Funktionalität zu gewährleisten. Die Sichtbarkeit des Turms ist von beiden Seiten, sowohl aus Burgsalach als auch aus der Ferne, sehr ausgeprägt.

Zusätzliche Informationen und Empfehlungen

  • Öffnungszeiten: Der Turm ist nicht öffentlich zugänglich und daher nicht in festen Öffnungszeiten untergebracht.
  • Anfahrt: Wie bereits erwähnt, ist die Anfahrt zu Fuß oder mit dem Auto möglich, jedoch ist eine gute Kondition für den Fußweg ratsam.
  • Fotogelegenheiten: Die Außenansicht des Turms bietet hervorragende Möglichkeiten für Fotos, insbesondere bei besonderen Lichtverhältnissen.
  • Umgebung: Die Umgebung des Turms ist von einer schönen Landschaft geprägt, die zu einem erholsamen Besuch einlädt.

Der Fernmeldeturm Burgsalach ist mehr als nur ein Sendemast; er ist ein Stück Technologiegeschichte und ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität. Die Sondernutzung als Sehenswürdigkeit macht ihn zu einem interessanten Ausflugsziel für Besucher, die sich für Technik, Architektur und Natur interessieren.

👍 Bewertungen von Fernmeldeturm Burgsalach

Fernmeldeturm Burgsalach - Burgsalach
Martin W.
4/5

Einer der wohl über 100 Sendemasten ähnlicher Bauart in Deutschland. Nicht öffentlch zugänglich.
Mit einem 800m weiten Fußweg (naturgemäß bergauf) (theoretisch wohl auch mit dem PKW erlaubt) von Indernbuch erreichbar. Von Ferne wie vom Nahen als Bauwerk eindrucksvoll.

Fernmeldeturm Burgsalach - Burgsalach
Luminos M.
5/5

Man sieht relativ wenig, sogar eine Satellitenschüssel ist verbaut.

Fernmeldeturm Burgsalach - Burgsalach
ae8000
5/5

Öffentlicht NICHT zugänglich

Fernmeldeturm Burgsalach - Burgsalach
Ricardo M.
3/5

Fernmeldeturm Burgsalach - Burgsalach
Julius B.
5/5

Fernmeldeturm Burgsalach - Burgsalach
Alfred T.
3/5

Go up