Burgus Burgsalach - Burgsalach

Adresse: Unnamed Road, 91790 Burgsalach, Deutschland.

Webseite: kinderorte-franken.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgus Burgsalach

Burgus Burgsalach Unnamed Road, 91790 Burgsalach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgus Burgsalach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgus Burgsalach - Eine Entdeckung für Römer-Fans und Geschichtsinteressierte

Burgus Burgsalach ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich an einer unbenannten Straße in 91790 Burgsalach, Deutschland befindet. Diese einzigartige Stätte ist ein Muss für alle, die die Antike und die römische Geschichte erforschen möchten. Der Burgus ist eine beeindruckende Anlage aus dem 2. Jahrhundert, die einen tiefen Einblick in das Leben der Römer bietet.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Der Burgus von Burgsalach ist eine wichtige archäologische Stätte, die einen Einblick in die römische Geschichte und die Technik der Antike gibt.
  • Sehenswürdigkeit: Die beeindruckende Anlage lockt nicht nur Römer-Fans und Geschichtsinteressierte an, sondern ist auch ein schöner Ort für eine entspannte Wanderung oder eine Familienausflug.
  • Kinderfreundlich: Auf dem Römererlebnispfad ist auch für Kinder ein informativer und spannender Aufenthalt garantiert. Die Stätte bietet einen Einblick in das Leben der Römer und ihre Kultur und ist deshalb besonders für Familien zu empfehlen.

Entdecken Sie mehr auf der Webseite

Zur vollsten Informationen besuchen Sie die Webseite von Burgus Burgsalach: kinderorte-franken.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die Geschichte, die Architektur und die Bedeutung des Burgus für die Römerzeit.

Was sagen die Besucher

Burgus Burgsalach hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business. Die meisten Besucher loben die einzigartige Anlage und die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in das Leben der Römer zu erhalten. Ein Besucher schreibt: "Für Röhmer Liebhaber ist es echt ok. Vom Podest aus alles zu sehen, und das ein Zaun drum gebaut wurde ist eigentlich verständlich damit nicht jeder Hirni drinnen rumläuft. Das da nur Rest Mauern übrig sind ist eigentlich nach fast 2000 Jahren normal."

Ein anderer Besucher betont die Bedeutung des Burgus für Geschichts- und Römerfans: "Der Burgus ist für alle Geschichts- und Römerfans ein Muss. Tolle Anlage aus dem 2. Jahrhundert."

Empfehlung

Wenn Sie sich für die römische Geschichte und die Antike interessieren, sollten Sie Burgus Burgsalach unbedingt auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten besuchen. Die beeindruckende Anlage bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Römer und ist ein wertvolles Erbe der Menschheit. Planen Sie Ihren Besuch in Burgsalach und entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung des Burgus für sich selbst. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite kinderorte-franken.de.

👍 Bewertungen von Burgus Burgsalach

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Marijan P.
5/5

Für Röhmer Liebhaber ist es echt ok. Vom Podest aus alles zu sehen, und das ein Zaun drum gebaut wurde ist eigentlich verständlich damit nicht jeder Hirni drinnen rumläuft. Das da nur Rest Mauern übrig sind ist eigentlich nach fast 2000 Jahren normal.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Tobias L.
1/5

Der Zaun und die beiden Stahltore sind wirklich sehr hübsch anzuschauen, die Grundmauern der Ruine sieht man nur von einem Aussichtshügel, zumindest kann man zwischen dem Unkraut noch ein paar alte Steine erahnen.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Martin G.
5/5

Der Burgus ist für alle Geschichts- und Römerfans ein Muss. Tolle Anlage aus dem 2. Jahrhundert.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Florian F.
4/5

Die Ruine Burgus lässt einen anhand der noch vorhandenen Grundmauern erahnen, was sich hier einst befunden haben könnte... Drei Kupfergussmode zeigen mögliche Interpretationsmöglichkeiten 👍

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Wolfgang C.
5/5

Abgelgenes Kleinkastell am Limes vermutlich nordafrikanischen Bautyps und deswegen am raetischen Limes einzigartig. Am Ortsrand des nahegelegenen Burgsalach ein rekonstruiertes Teilstück der rätischen Mauer und ein nachempfundner Wachturm mit einigen Dokueinrichtungen.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Sigrid P.
5/5

Römischer Burgus bei Burgsalach. Leider ist die ursprüngliche Bedeutung noch nicht geklärt. Es gibt drei Deutungsversuche.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Torsten S.
4/5

Nur Durchfahrt! Und schönes Foto gemacht. Die Farmer waren fleissig.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
H.R.E. J.
5/5

Wichtiger Ort am raetischen Limes. Während der Grabungen der Reichs-Limeskommission standen Teile der Mauern noch übermannshoch. Erst in der Zeit zwischen den Kriegen und danach hat die Bevölkerung große Mengen an Steinmaterial abgefahren.

Go up